Seit einigen Jahren fassen zunehmend mehr (junge) Frauen eigene Migrationserfahrungen in autobiographischen Schriften zusammen. Dies geschieht sowohl im Hinblick auf ihre Herkunftskontexte als auch im Hinblick auf die Einwanderungsgesellschaft Bundesrepublik. Die Autorinnen entfalten ganz unterschiedliche Perspektiven auf ethnisch-kulturelle Differenz, auf gelungene oder misslungene Prozesse sozial-kultureller Integration, auf die Geschlechterverhältnisse ebenso wie auf das Verhältnis von Mehrheitsgesellschaft und Minderheitengruppen. Ihre Darstellungen stoßen auf beträchtliches öffentliches Interesse, das Politik und Medien wiederum für sich zu nutzen wissen.
Im Seminar interessieren, welche autobiographischen Aussagen die Autorinnen in ihren Texten machen, welche Interpretationen individueller Situationen und sozialer Verhältnisse sie zur Diskussion stellen und welchen politischen Aussagegehalt diese aufweisen. Zugleich wird es aber auch darum gehen, diese Autobiographien vor dem Hintergrund aktueller sozial- und erziehungswissenschaftlicher Forschungsergebnisse gegenzulesen und sie unter erziehungswissenschaftlich relevanten Gesichtspunkten, die Bildungs- und Sozialisationsprozesse unter Migrationsbedingungen fokussieren, zu untersuchen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.1.2; MA.3.1.3; MA.4.1.3 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.1.2; MA.3.1.3; MA.4.1.3; MA.4.1.4 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.1.2; MG.3.1.3; MG.4.1.3 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.1.2; MG.3.1.3; MG.4.1.3; MG.4.1.4 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.2; M.3.1.3; M.4.1.3 | 3 | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.2; M.3.1.3; M.4.1.3; M.4.1.4 | 3 | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt I | scheinfähig | ||||
Gender Studies / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | Hauptmodul 1 | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.1.2; H.2.5; H.3.1 | scheinfähig |