291215 Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) (S) (SoSe 2015)

Kurzkommentar

Vorbesprechung am 08.04.2015 um 14 Uhr in U8-207.

Inhalt, Kommentar

Seminar:
Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831)

Bitte beachten:
Das Seminar wird zu den jeweiligen Terminen immer in U8-207 stattfinden.

Inhalt:

In dieser Veranstaltung werden zentrale Inhalte des Buches „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ (1820) von G. W. F. Hegel vorgestellt und ihre Bedeutung auch für die heutige Zeit diskutiert. Möglich sind die Themen: freier Wille, Person, Eigentum, Vertrag, Verbrechen und Strafe, Vertragsstaat der bürgerlichen Gesellschaft, Ehe und Familie, Institution, sittliche Staatsverfassung, Völkerrecht.
Darüber hinaus können einige Interpretationen dieser Philosophie nach Hegels Tod bis heute angesprochen werden, wie etwa: marxistische Rechtsphilosophie, Rechtshegelianismus (z.B. Karl Larenz), moderne Sozialphilosophie (z.B. Axel Honneth).

Es findet zuerst eine Vorbesprechung am 1. Termin, also am 08.04.2015 um 14:00 in U8-207 statt. Es empfiehlt sich, sich per Mail (sekretariat.schild@uni-bielefeld.de) zuvor anzumelden.

Leistungsnachweise:

Schlüsselqualifikation
Grundlagenschein
Schwerpunkthausarbeit

Literaturhinweise:

werden in der Vorbesprechung gegeben.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst.; Schlüsselqualifikationen; Grundlagenschein gr.; Meth/Grund B Wahlpflicht 5. 6. 7. 8. HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2015_291215@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_53704519@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 16. April 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=53704519
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
53704519