300150 Unterrichtsvideographie (Fachl. Vertiefung) (S) (WiSe 2006/2007)

Contents, comment

"Was geschieht im Klassenzimmer?" In der qualitativen Fachunterrichtsforschung, aber auch in der theoretischen wie praxisbezogenen fachdidaktischen Ausbildung spielen Videoaufnahmen von Unterricht eine zunehmend wichtige Rolle. Im fachdidaktischen Vertiefungsseminar soll im Rahmen einer fachdidaktischen "Forschungswerkstatt" Videomaterial erzeugt, gesichtet und interpretiert werden. Es wird die grundlegende und aktuelle Fachliteratur zur qualitativen Unterrichtsforschung erarbeitet. Außerdem werden in Kooperation mit dem AVZ Videoaufnahmen von Sowi-Unterricht produziert. Aus der forschungsorientierten Arbeit im Vertiefungsseminar ergeben sich für die TeilnehmerInnen Themen und Vorhaben für eigene Qualifikationsarbeiten (auch interdisziplinär im Verbund mit Pädagogik denkbar). Damit ist eine Begleitung bei der Entwicklung eigener Fragestellung gesichert, es wird aber gleichzeitig auch eine fachspezifische, mit wissenschafltichen Methoden angeleitete Vorbereitung auf die zweite Ausbildungsphase geboten. Fortsetzung aus dem SoSe 2006, neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen.

Bibliography

Frances Christie (2002): Classroom Discourse Analysis, continuum London-New York
Tilmann Grammes (2004): Internationalisierung - aber als joint venture. In: Polis 4/2004, hg. von der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB), S.8 f
Andreas Helmke 2004 (2. Aufl.): Unterrichtsqualität - erfassen, bewerten, verbessern, Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung Seelze
Journal für lehrerInnenbildung 2/2005: Videos in der LehrerInnenbildung, StudienVerlag Inssbruck/Wien/Bozen
Ulf Mühlhausen (2004): Unterrichten lernen mit Gespür, Schneider Verlag Hohengehren
SEMINAR Lehrerbildung und Schule 4 / 2004: Videogestützte Unterrichtsreflexion, Schneider Verlag Hohengehren

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16C   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 10A   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I D1 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II D1 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 10   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_300150@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2439286@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, July 4, 2006 
Last update rooms:
Tuesday, July 4, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Soziologie
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2439286
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2439286