392160 Künstliches Leben und Evolutionäre Robotik (V) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Künstliches Leben als Forschungsdisziplin befasst sich mit menschengemachten Systemen, die Eigenschaften von Lebewesen aufweisen. Die traditionell analytische Vorgehensweise der Biologie wird ergänzt durch den Versuch der Synthese von Lebewesen (hauptsächlich in Computersimulationen). So untersucht man, was Leben im allgemeinen auszeichnet und welche andere Formen von Leben außer den uns bekannten möglich wären. Die Evolutionäre Robotik als Teilgebiet des künstlichen Lebens versucht, Robotern ein gewünschtes Verhalten beizubringen, indem man sie praktisch wie Nutztiere züchtet.
Folgende Themen werden in der Vorlesung u.a. angesprochen:
Künstliches Leben: Forschungsziele und -methoden, Kritik
Techniken und Theorie der Evolutionären Algorithmen
Künstliche Chemie, Zelluläre Automaten und Simulationen zur Entstehung von Leben
Evolution von Neuronalen Netzen
Evolutionäre Robotik: Navigation, Koevolution, Zusammenspiel von Lernen und Evolution
Digitale Genetik
Künstliche Embryogenese
Evolution von Kommunikation und Kooperation, Künstliche Ökosysteme
Künstliches Leben in nicht digitalen Medien
Lernziele und Kompetenzen
Teilnehmern mit unterschiedlichem Hintergrund wird ein Einblick in dieses weite Forschungsgebiet gegeben. Mit dem vermittelten Wissen ist es möglich, (typischerweise innerhalb interdisziplinärer Teams) an Fragestellungen der Theoretischen Biologie und der Neurowissenschaften zu arbeiten, bioinspirierte Methoden des maschinellen Lernens auf praktische Fragestellungen anzuwenden und die bestehenden Methoden zu erweitern, sowie bekannte Probleme der Robotik auf unkonventionelle Weise anzugehen. Der Stoff der Vorlesung bietet auch Ansatzpunkte für die künstlerische und philosophische Beschäftigung mit dem (künstlichen) Leben.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Grundkenntnisse in neuronalen Netzen; Kenntnisse in Biologie hilfreich

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsber Wahl 5. 3.5 benotet  
Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Wahl 5. 3.5 benotet  
Intelligente Systeme / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 1. 3. 3.5 benotet  
Kognitive Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsb Wahl 5. 3.5 benotet  
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungs Wahl 5. 3.5 benotet  
Molekulare Biotechnologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzung Wahl 5. 3.5 benotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsbereic Wahl 5. 3.5 benotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) BioI; NNet   Teilleistung mündliche Prüfung möglich HS
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 1. 3. 3.5 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_392160@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12801682@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 15. Januar 2010 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 15. Januar 2010 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12801682
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12801682