Gegenstand des Seminars sind pädagogisch-psychologische Modelle des Wissenserwerbs, die lernerseitige Prozesse der aktiven Wissensrezeption und ¿konstruktion in den Vordergrund stellen. Themen sind z.B. die Rolle naiver Theorien beim Lernen (Fehlkonzepte), der Umgang mit widersprüchlichen Informationen (anomale Daten, Lernen mit multiplen Texten), die Umstrukturierung vorhandenen Wissens (conceptual change), die Planung, Überwachung und Bewertung der eigenen Lernprozesse (Metakognition), Lernstrategien, der Erwerb von Expertenwissen sowie Überzeugungen über Wissen und Erkenntnis (epistemologische Überzeugungen). Die Themen werden anhand von Grundlagentexten und Gruppenreferaten erarbeitet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | MA.3.1.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme hierzu keine Vertiefung möglich |
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | MG.3.1.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme hierzu keine Vertiefung möglich |
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme hierzu keine Vertiefung möglich |
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | G.P.4; H.P.4 | - | - | - | scheinfähig |
Psychologie | - | Nebenfach | H A-10 | - | - | - | scheinfähig |
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.2 | - | - | 4 | benotet |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.