Der Kurs wendet sich an Studierende mit soliden Grundkenntnissen der französischen Sprache. Diesen bietet er die Möglichkeit, diffizilere Bereiche besonders der französischen Grammatik zu wiederholen und sich gleichermaßen in den Bereichen des freien schriftlichen und mündlichen Formulierens zu üben. Daneben vermittelt der Kurs erste Kenntnisse der französischen Rechtssprache.
Die Klausur am Ende des Semesters erfüllt bei erfolgreichem Bestehen die Anforderungen an den einsemestrigen Fremdsprachennachweis für Studierende der Rechtswissenschaft; Eine gesonderte Anmeldung zur Klausur über das eKVV ist erforderlich. Bitte beachten Sie die diesbezüglichen Informationen des Prüfungsamtes. Studierende, die sich für den Besuch des viersemestrigen FFA-Kurses im Anschluss interessieren, bereitet dieser Cours de base auf diesen vor. Eine Anrechnung des cours de base auf die FFA ist nicht möglich. Hier gilt die bestandene Abschlussklausur als Eingangstest.
Ce cours de base s'adresse à des étudiants qui disposent de connaissances solides du français mais qui ne l'ont pas pratiqué depuis un certain temps. Il leur offre la possibilité de réviser des parties plutôt difficiles de la grammaire française tout en pratiquant la langue et à l'oral et à l'écrit. L'initiation à la langue juridique française constitue le deuxième élément central de ce cours d'un semestre.
La Klausur de fin de semestre permet d'abord d'obtenir le certificat "Fremdsprachennachweis für Studierende der Rechtswissenschaft (einsemestrig)". En plus, les personnes souhaitant continuer en s'inscrivant au cours FFA (viersemestrig) pourront y accéder immédiatement, la Klausur passée leur servant de Eingangstest.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 begrenzt. Zur Teilnahme an der Veranstaltung bedarf es einer Anmeldung mittels Anmeldeformular im Fremdsprachenbüro der Fakultät für Rechtswissenschaft (T3 - 138). Der Eintrag der Veranstaltung im Stundenplan des eKVV reicht nicht aus. Das Anmeldeformular finden Sie innerhalb des Anmeldezeitraums im Formularkasten auf T 3 sowie auf unserer Internetseite: http://www.jura.uni-bielefeld.de/studium/zusatzangebote/fremdsprachen/.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 9-12 | X-E0-215 | 30.10.2015 | |
einmalig | Fr | 9-12 | C01-230 | 06.11.2015 | |
einmalig | Fr | 9-12 | X-E0-215 | 13.11.2015 | |
einmalig | Fr | 9-12 | C01-230 | 20.11.2015 | |
einmalig | Fr | 9-12 | X-E0-215 | 27.11.2015 | |
einmalig | Fr | 9-12 | X-E0-215 | 04.12.2015 | |
einmalig | Fr | 9-12 | F2-111 | 11.12.2015 | |
einmalig | Fr | 9-12 | F2-111 | 18.12.2015 | |
einmalig | Fr | 9-12 | C01-226 | 08.01.2016 | |
einmalig | Fr | 9-12 | T2-233 | 15.01.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | Fremdsprachennachweis; Französisch | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. | GS und HS |