270004 Piagets Theorie und die Schule (S) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

  • Grundbegriffe einer Entwicklungspsychologie kognitiver Funktionen nach PIAGETs "genetischer Epistemologie".
  • Veranschaulichende Darstellung der Stufenabfolgen (vom voroperationalen, anschaulichen Denken zu den konkreten und formalen Operationen) in verschiedenen Sachgebieten und auch unter verschiedenen kulturellen Bedingungen.
  • Möglichkeiten von Anwendungen dieser Theorie auf strukturelle Bedingungen von Schule.

Primärliteratur
PIAGET, J. (1947). Psychologie der Intelligenz. Zürich: Rascher. (1974). München: Kindler (TB 2167). (1972). Olten: Walter (5.)
PIAGET, J. / INHELDER, B. (1973). Die Psychologie des Kindes. Olten: Walter.
PIAGET, J. et al. (1972). Urteil und Denkprozeß des Kindes. Düsseldorf: Schwann. (Band 9 der Internationalen Studien zur pädagogischen Anthropologie: Sprache und Lernen)
PIAGET, J. (1978). Das Weltbild des Kindes. Stuttgart: Klett. (Ullstein TB 39001. (- : La représentation du monde chez l'enfant. Paris. 1926. - : The Child's Conception of the World. International Library of Psychology Philosophy and Scientific Method. London: Routledge & Kegan Paul, 1929 / 1960 - 3.)
PIAGET, J. / INHELDER, B. (1975). Die Entwicklung der physikalischen Mengenbegriffe beim Kinde. Erhaltung und Atomismus. Stuttgart: Klett. (Gesammelte Werke - Studienausgabe - Band 4)
PIAGET, J. / INHELDER, B. et al. (1975). Die Entwicklung des räumlichen Denkens beim Kinde. Stuttgart: Klett. (Gesammelte Werke - Studienausgabe - Band 6)
PIAGET, J. (1955). Die Bildung des Zeitbegriffs beim Kinde. Zürich: Rascher.
PIAGET, J. (1981). Das moralische Urteil beim Kinde. Frankfurt / Main: Suhrkamp. (stw 27)

Sekundärliteratur
BRUNER, J.S. / OLVER, R.R. / GREENFIELD, P.M. et al. (1971). Studien zur kognitiven Entwicklung. Stuttgart: Klett. (- : Studies in Cognitive Growth. New York: Wiley, 1966.)
FURTH, H.G. / WACHS, H. (1978). Denken geht zur Schule. Piagets Theorie in der Praxis. Weinheim / Basel: Beltz. (- : Thinking goes to school. New York: Oxford University Press Inc. 1974.)
MAYER, H.W. (1983). Drei Theorien der Kindheitsentwicklung. New York: Harper & Row. (UTB 1234) (- : Three Theories of Child Development)
MILLER, P. (1993). Theorien der Entwicklungspsychologie. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. (- : Theories of Developmental Psychology. New York: Freeman, 1993.)
PETTER, G. (1966). Die geistige Entwicklung des Kindes im Werk von Jean Piaget. Mit einem Vorwort von Jean Piaget. Bern / Stuttgart: Huber.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 D2-136 23.10.2007-05.02.2008
nicht am: 25.12.07 / 01.01.08

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt H.B.1   scheinfähig HS
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.P.2; H.P.2   scheinfähig GS und HS
Psychologie Nebenfach G 3; H F-03   scheinfähig GS und HS
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MU.5.2; MU.6.2   scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 34
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 50
Adresse:
WS2007_270004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4820921@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 30. Juli 2007 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 30. Juli 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4820921
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4820921