Im Seminar sollen zunächst Auffälligkeiten von Kindern mit Störungen der Verarbeitung von Sprachsignalen in den zentralen Hörbahnen von peripheren Hörstörungen abgegrenzt werden. Dazu wird zunächst die Neuroanatomie und Neurophysiologie der zentralen Hörbahn erarbeitet. Es folgt eine kurze Einführung in Ätiologie, Pathogenese und Prävalenz auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen. Anschließen wird die Symptomatologie bei AVWS in Abhängigkeit zu aktuellen Modellvorstellungen aufgezeigt und in Abgrenzung zu peripheren und phonologischen Störungen diskutiert.
Dem theoretischen Teil schließt sich der Themenblock der Diagnostik und Therapie von AVWS an, wobei sowohl objektive als auch subjektive Testverfahren erörtert werden. Im Themenblock Therapie finden übende Verfahren ebenso Berücksichtigung wie kompensatorische Strategien und die Beratung von Eltern, Erziehern und Lehrern.
Termine: wöchentlich
Zeit: Montag, 14.00-16.00
Zeitraum: 03.11.2008-06.02.2008
Klausur: nein
Studiengang: Klinische Linguistik, Bachelor
Untergliederung: BaKLM4
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | C01-285 | 03.11.2008-06.02.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | BaKLM4 |