In diesem Seminar widmen wir uns der Struktur der Nominalphrase im Sprachvergleich. Sprachen variieren insbesondere darin, ob sie Artikel haben oder nicht, wie die Abfolge von Nominal, Demonstrative, Quantoren, Modifikatoren, sowie ggf. Komplementen erfolgt. Diese werden wir in einzelnen Sprachen und sprachvergleichend genauer betrachten und syntaktische Analysen vergleichen. Darüber hinaus schauen wir uns vertiefend die Interaktion von Syntax und Morphologie anhand der deverbale Nominalisierungen an. Nicht zuletzt führt das Seminar in verschiedene methodische Herangehensweisen zur sprachvergleichenden Untersuchung ein.
Abhängig von der Coronasituation, wird das Seminar Online-Sitzungen über Zoom mit einzelnen asynchronen Elementen kombinieren.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS2 Vertiefungsmodul für das Modul "Sprache" | Vertiefungsveranstaltung Profil "Sprache" | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.