Empirische (Abschluss-)Arbeiten sind ein wichtiger Bestandteil des Psychologiestudiums. Studierende sollten eigene empirische Untersuchungen durchführen und darüber eine wissenschaftliche Arbeit verfassen. Viele Studierende erleben das Schreiben solcher Arbeiten als Herausforderung, teilweise als Überforderung. Vor allem das Herausarbeiten der Fragestellung, die Aufarbeitung der Literatur und Ableitung von spezifischen Hypothesen werden als problematisch erlebt.
In diesem Writing-Club können Studierende ihre eignenen Schreibarbeiten kritisch reflektieren und Strategien / Leitfragen zur Überarbeitung ihrer Texte kennenlernen und anwenden. In Einzelarbeit und Partnerübungen bekommen die Autoren so Feedback und Anregungen zum aktuellen Stand ihrer Arbeit.
Die Veranstaltung richtet sich an Psychologiestudierende, die sich gerade mit dem Schreiben einer Abschlussarbeit, Haus- oder Seminararbeit beschäftigen.
Die Anmeldung im Stud.IPin dem Zeitraum vom 01.03.-31.03.2014 gilt als verbindliche Anmeldung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | Q0-106 | 07.04.-18.07.2014
nicht am: 21.04.14 / 09.06.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | IndErg |
Es werden keine Leistungspunkte vergeben.