270212 Writing-Club: Hypothesen herleiten leicht gemacht (S) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

Empirische (Abschluss-)Arbeiten sind ein wichtiger Bestandteil des Psychologiestudiums. Studierende sollten eigene empirische Untersuchungen durchführen und darüber eine wissenschaftliche Arbeit verfassen. Viele Studierende erleben das Schreiben solcher Arbeiten als Herausforderung, teilweise als Überforderung. Vor allem das Herausarbeiten der Fragestellung, die Aufarbeitung der Literatur und Ableitung von spezifischen Hypothesen werden als problematisch erlebt.
In diesem Writing-Club können Studierende ihre eignenen Schreibarbeiten kritisch reflektieren und Strategien / Leitfragen zur Überarbeitung ihrer Texte kennenlernen und anwenden. In Einzelarbeit und Partnerübungen bekommen die Autoren so Feedback und Anregungen zum aktuellen Stand ihrer Arbeit.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Veranstaltung richtet sich an Psychologiestudierende, die sich gerade mit dem Schreiben einer Abschlussarbeit, Haus- oder Seminararbeit beschäftigen.
Die Anmeldung im Stud.IPin dem Zeitraum vom 01.03.-31.03.2014 gilt als verbindliche Anmeldung.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 16-18 Q0-106 07.04.-18.07.2014
nicht am: 21.04.14 / 09.06.14

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) IndErg    

Es werden keine Leistungspunkte vergeben.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 6
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2014_270212@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_44358160@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. März 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=44358160
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
44358160