Lernprozesse lassen sich durch die Nutzung unterschiedlicher Strategien beeinflussen. Hierzu zählen neben kognitiven (bspw. Elaboration & Strukturierung) und metakognitiven (bspw. Selbstregulation) Strategien auch Motivations- und Emotionsstrategien, Strategien für kooperatives Lernen und die gezielte Nutzung von Ressourcen.
Nach einer Einführung in des Thema Lernen (Lernen als Wissenserwerb) und der Vorstellung verschiedener Lernstrategien werden Fragen nach dem Zusammenhang vom Einsatz von Lernstrategien und selbstgesteuertem Lernen (z.B. auch unter Nutzung eines Lerntagebuchs) mit dem Lernerfolg diskutiert.
Benotete oder unbenotete Einzelleistungen können in modulbezogenen Vertiefungsseminaren erbracht werden.
Es wird empfohlen sich entweder in der Schreibwerkstatt von Dr. Sebastian Boller (250054) oder in der didaktischen Vertiefung von Prof'in Dr. Annette Textor (250051) anzumelden, um die Inhalte des Seminars zu vertiefen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 8-10 | C2-144 | 07.04.-14.07.2011
nicht am: 02.06.11 / 16.06.11 / 23.06.11 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.4.2; MA.5.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.4.2; MG.5.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 12.1 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 10.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.2; M.5.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt II |
Aktive Teilnahme: Aktive Textarbeit im Seminar und Erstellung eines Lernbuches;
Benotete Einzelleistung: Führen eines Lernbuchs