Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie"
Studierende 49-72
gelegt werden.
Im 2. Teil des Seminars werden normale und pathologische EKG-Beispiele vorgestellt:
A: Bücher:
1. ECG from Basics to Essentials. Step by Step (Roland X. Stroobandt, S. Serge Barold, Alfons F. Sinnaeve, 2016, Wiley-Blackwell)
Das Buch ist zwar in Englisch, ist aber absolut unerreicht, sowohl im Unterhaltungswert, als auch im Erklären des EKGs. Es gibt kein deutsches Äquivalent! (Z. B. bei Lehmann's 55,32 EUR).
2. EKG-Information. Vom Anfänger zum Profi. Klaus von Olshausen (Autor), eBook Download (PDF), 8. Aufl. 2005, Steinkopff-Verlag (erhältlich z. B. bei Lehmann's, 6,99 EUR). Zwar inzwischen alt, aber alles immer noch gültig. Das systematischste und für mich das beste deutsche EKG-Lehrbuch.
B: Internet
1. Fokus EKG (https://www.fokus-ekg.de/). Alle wichtigen Themen werden sehr gut besprochen, Themen können alphabetisch rausgesucht werden, sehr gelungen!
2. Dr. Smith's ECG Blog (http://hqmeded-ecg.blogspot.com/): Für mich das Internet-Non-Plus-Ultra! Sorry, schon wieder Englisch ... Nichts zum systematischen Lernen und eher was für ziemlich Fortgeschrittene. Lebt vom Blog, Diskussionen, echte Fälle, die meisten akute Notfälle, täglich neue. Tolle Background-Informationen zu Herzinfarkten und anderen Notfällen im EKG, EKG-Bücher zum runterladen, Podcasts, Lectures, etc. Hoher Unterhaltungswert, wenn man Notfälle und Quiz mag.
3. Life in the Fast Lane (https://litfl.com/ecg-library/): Auch Englisch, aber tolle, riesige EKG-Bibliothek, alphabetisch zum Suchen des gewünschten Themas, etwas für Anfänger und Fortgeschrittene. Gute Erklärungen, sehr gut zum Lernen.
4. ekg.training (https://ekg.training/): Leider kostenpflichtig, aber auf der Homepage gute (kostenlose) Einführung. Große Sammlung von Einzelthemen, Patientenfällen, Diskussionen, theoretischen Erklärungen.
5. You-tube: Einfach EKG (oder ECG für Anglophile ...) eingeben, unendlich viele Videos. Ich finde ein paar Videos von ekg.audits, ekg.training und ekg.konferenz ganz brauchbar.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.