Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Urogenitalsystem II"
Studierende 1-20
Das Seminar \"Präkanzerosen und Dysplasie\" behandelt Gewebeveränderungen, die mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung bösartiger Tumoren einhergehen. Die Studierenden lernen die Definitionen und Klassifikationen von Präkanzerosen und Dysplasien kennen, einschließlich der Unterscheidung zwischen fakultativen und obligaten Präkanzerosen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erkennung und Diagnose dieser Läsionen mittels klinischer und histopathologischer Methoden. Zudem werden die molekularen Mechanismen der Entartung sowie präventive und therapeutische Ansätze diskutiert. Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die theoretischen Inhalte und fördern die Anwendung des Gelernten.
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 08:15-09:45 | R1-A2-43 | 03.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED5 Urogenitalsystem und Lebensanfang II | MED 5 II (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.