Blockveranstaltung: 27.07. – 05.08.2009 16-20
Annika Herrmann und Magdalena Schröder
Kommen Ihnen folgende Situationen vielleicht bekannt vor? Sie haben bereits viele grammatikalische Strukturen der deutschen Sprache gelernt, sind aber in der Anwendung noch unsicher?
Sie schreiben für Ihr Studium / Ihre Promotion Texte auf Deutsch, haben dabei aber Schwierigkeiten, die grammatikalischen Strukturen korrekt anzuwenden, so dass Probleme bei der angemessenen Formulierung entstehen? Dann haben wir genau den richtigen Kurs für Sie:
Die Veranstaltung „Grammatik-Intensivtraining“ ist ein Zusatzangebot von PunktUm. Es sollen grammatikalische Strukturen der deutschen Wissenschaftssprache wiederholt und angewendet werden. Alle Grammatikthemen werden im funktionalen Zusammenhang für den wissenschaftssprachlichen Kontext präsentiert, wobei Anwendungsübungen an eigenen Texten der Teilnehmer im Zentrum der Veranstaltung stehen.
Geplante Themen:
Wünsche zur Behandlung weiterer Themen können zum Beginn der Veranstaltung in die Seminarplanung eingebracht werden.
Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, wenn Sie interessiert sind, damit wir ein Vortreffen organisieren können. Falls Sie Schwierigkeiten mit der geplanten Zeit der Veranstaltung haben, kann auch die noch geändert werden.
punktum@uni-bielefeld.de
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 16-20 | C01-253 | 27.07.-05.08.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | DAF; SPN-G | 2 |