Ziel dieses Seminars ist die Vor- und Nachbereitung der externen klinischen Praktika in stationärer oder ambulanter Therapie, die im Hinblick auf eine Kassenzulassung als Orientierungs- und Hospitationspraktikum durchgeführt werden sollen. Inhalte sind die Reflexion diagnostischer und therapeutischer Verfahrensweisen, der Hospitations- und Supervisionserfahrung, sowie die Dokumentation und insbesondere die Erstellung des Praktikumsberichts.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 18-19 | C2-144 | 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 26.12.12 / 02.01.13 / 09.01.13 |
einmalig am 09.01.2013 in Raum L3-108 |
einmalig | Mi | 18:00-19:00 | L3-108 | 09.01.2013 | einmalig am 09.01.2013 in Raum L3-108 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MKLI5 | 4 | ||||
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | MKLI5 | 3 |