230127 Projektseminar: Empirische Arbeiten zu Diskurs (S) (WiSe 2020/2021)

Kurzkommentar

Dieses Projektseminar sollte in Kombination mit dem Kurs 230125 'Kausalität im Diskurs' des aktuellen WiSe im selben Modul belegt werden.

Inhalt, Kommentar

Dieses Projektseminar vertieft das Seminar Kausalität im Diskurs (230125) von Dr. Torgrim Solstad und erweitert es um eine praktisch, empirische Perspektive. Die Inhalte des begleitenden Theorieseminars werden voraus gesetzt und die beiden Kurse sind eng miteinander verzahnt. Die Teilnehmer*innen werden an alle Schritte der Durchführung eigener experimenteller und korpuslinguistischer Arbeit praktisch herangeführt und vollziehen im Rahmen des Seminars selbst eine kleinere Studie zu impliziter Kausalität im Diskurs nach. Im Mittelpunkt des Projektseminars stehen die Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von echten empirischen Daten, wie sie etwa auch in späteren Modulen im Rahmen einer psycholinguistisch ausgerichteten B.A. Arbeit anfallen.

Studienleistungen können erworben werden durch Dokumentation unserer gemeinsamen Forschungsarbeit in Form eines in Gruppenarbeit erstellten Projektberichts.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 ONLINE   02.11.2020-12.02.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIN-BaLinSK2 Vertiefungsmodul Sprache und Kognition Vertiefung in die Sprache und Kognition Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2020_230127@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_222995181@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Samstag, 26. September 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 13. August 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 13. August 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=222995181
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
222995181