250282 Praktische Methoden der Moderation (BS) (WiSe 2008/2009)

Kurzkommentar

keine Vertiefung möglich

Inhalt, Kommentar

Die Moderation von Gruppen gehört zu den Schlüsselqualifikationen der Erwachsenenbildung wie auch der beruflichen Bildung. Moderation ist überdies bei Präsentationen im Studium von Nutzen, um Inhalte strukturiert zu vermitteln und um Kommilitonen produktiv mit einzubeziehen.
Das Seminar gibt in kompakter Form einen grundlegenden Einblick in die professionelle Moderation. Die Teilnehmer erhalten Gelegenheit, Erfahrung als Moderator zu sammeln bzw. im Vorfeld erworbene Kenntnisse zu vertiefen.
In zwei Blockveranstaltungen werden die Grundlagen der Moderation sowie die verschiedenen Moderationsarten und -methoden zunächst besprochen und später erprobt. Für den Praxisteil bereiten die Teilnehmer eigene Moderationseinheiten vor. Die Moderatorenteams werden dafür individuell von der Seminarleitung betreut.
Darüber hinaus werden im Seminar auch spezielle Varianten der Moderation durch externe Trainer und Mitglieder des <a href="http://www.move-bielefeld.de&quot; target="_blank">Moderationsvereins MOVE e.V.</a> vorgestellt.
Das Seminar wendet sich an Studierende, die am Anfang ihres Studiums stehen und den systematischen Umgang mit Gruppen erlernen wollen, ebenso wie an Studierende am Ende ihres Studiums, die sich die für die pädagogische Arbeit hilfreichen Kenntnisse der Moderation aneignen bzw. vertiefen wollen.
Mit erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung wird eine detaillierte Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 10-11 S2-147 20.10.2008 Vorbesprechung
wöchentlich Mo 10-18 IBZ Morgenbreede, hinter der Uni 27.10.2008 Theorieblock
wöchentlich Fr 9:30-18 IBZ Morgenbreede, hinter der Uni 30.01.2009 Praxisblock
wöchentlich Sa 9:30-18 IBZ Morgenbreede, hinter der Un 31.01.2009 Praxisblock
wöchentlich So 9:30-18 IBZ Morgenbreede, hinter der Un 01.02.2009 Praxisblock

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.3.3.2; MA.5.3.2; MA.3.4.2; MA.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.3.3.2; MG.5.3.2; MG.3.4.2; MG.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.3.3.2; M.5.3.2; M.3.4.2; M.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.4.3; G.4.4; H.2.3; H.2.4    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2008_250282@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8327308@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 19. November 2008 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 19. November 2008 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 4
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8327308
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
8327308