Thema dieses Seminars wird das (neben der Celestina) faszinierendste literarische Dokument der Permanenz der hispano-jüdischen und hispano-arabischen kulturellen Diversität in der konfliktiven Zeit nach 1492 (Fall Granadas, Verteibung aller nicht-konversionswilligen Sepharden), das Retrato de la Lozana andaluza von Francisco Delicado sein. Dieses erst im 20. Jh. "wiederentdeckte" Meisterwerk verdankt seine außerordentliche sprachliche Freizügigkeit und Polyphonie der Tatsache, daß es von einem andalusischen Emigranten (Morisken oder Judeoconverso) - außerhalb des spanischen Herrschaftsbereichs - im italienischen Exil verfaßt wurde und 1528 in Venedig erschien. Es umfaßt die (für spanische Verhältnisse) "skandalöse" Lebensgeschichte einer brillanten jungen Jüdin aus Córdoba, die zu einer der erfolgreichsten Kurtisanen im Rom der Renaissancepäpste aufsteigt. Gleichzeitig vermittelt dieses Sprachkunstwerk ein einmaliges Panorama der europäischen Exilsozietäten und -kulturen in der Metropole des Okzidents.
Ab Anfang Dezember 2006 wird eine Liste mit Vorschlägen für die Textauswahl neben meinem Arbeitsraum (C4-200, in welchem auch das Seminar stattfinden wird) ausgehängt werden.
Verpflichtend ist eine gründliche Vorbereitung während des WS 2006/07 sowie die Übernahme eines kleinen Referats (in spanischer Sprache) bzw. der Textanalyse eines Kapitels. Ihre Anmeldung erbitte ich auch an meine e-mail-Adresse andre.stoll@uni-bielefeld.de
Textausgabe:
Francisco Delicado, La Lozana Andaluza, ed. de Claude Allaigre, Cátedra (LH 212).
(Buchbestellungen evtl. über Herrn Moisés Martín Gómez, C4-205, Tel. 106.3652)
Zur Vorbereitung emphohlen:
André Stoll: "El Saco de Roma o la caída de la cultura medieval española. Acerca del destino del escandaloso Retrato de la Lozana andaluza de Francisco Delicado", in: J. L. Castellano, F. Sánchez-Montes (eds.), Carlos V. Europeísmo y Universalidad, Vol. V: Religión, Cultura y Mentalidad, Madrid, 2001, pp. 609-642 (in Uni-Bibl. vorhanden).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 03/04) | Kern- und Nebenfach | BaSpaPMLit | ||||
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister | Haupt- und Nebenfach | LAN | HS | ||||
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister | Haupt- und Nebenfach | LIT | HS |