201104 Organismische Biologie: Humanbiologie (Ü+S) (SoSe 2020)

Short comment

Kurs auf Grund der Pandemie modifiziert

Contents, comment

Änderungen auf Grund der Corona-Pandemie:

Lehrer*innen stehen täglich vor der Aufgabe, Schüler*innen zum Lernen zu motivieren. In diesem Kontext bietet der Biologieunterricht aufgrund seines nahezu allgegenwärtigen Lebensweltbezugs und seiner Handlungsorientierung das Potenzial interessengeleitete Lernprozesse zu ermöglichen.
Im Rahmen der aktueller Digitalisierungsbewegungen, aber auch angesichts der Anforderungen, welche die Corona-Pandemie mit sich bringt, stehen Lehrer*innen vermehrt vor der Herausforderung, Lernangebote ganz oder teilweise zu digitalisieren. Im Biologieunterricht eröffnet sich daher ein Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Handlungsorientierung.
Dieses Seminar dreht sich um die Frage, wie Lernangebote im Biologieunterricht zielgruppenorientiert digitalisiert werden können, um dadurch auch in Distance-Learning Settings möglichst nachhaltige Lernerfahrungen ermöglichen zu können. Hierfür sollen zu verschiedenen humanbiologischen Themenbereichen Lernvideos erarbeitet, legitimiert und reflektiert werden.
Ziel dieses Seminars ist es fachliche Kompetenzen im Themenfeld „Humanbiologie“ und medienpädagogische Kompetenzen miteinander zu verknüpfen und somit die Entwicklung einer professionellen Kompetenz angehenden Biologielehrer*innen zu unterstützen.

Größtenteils erfolgt das Lernen im und für das Seminar in selbstständiger Arbeit. Folgende verbindlichen Webinar-Termine sind allerdings Bestandteil des Seminars:
Montag, 20.04.20 13.30-16Uhr,
Montag, 11.05.20 13.30-16Uhr,
Montag, 06.07.20 13.30-16Uhr,
Montag, 13.07.20 13.30-16Uhr.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
20-ORB_hum Humanbiologie Humanbiologie Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Regelungen auf Grund der Corona-Pandemie:

Es wird in diesem Semester keine Klausur angeboten. Stattdessen besteht die Prüfungsleistung aus der Erstellung eines Lernvideos und einer schriftlichen Ausarbeitung.
Zur Studienleistung gehört die Teilnahme an allen Webinar-Sitzungen, das Erstellen einer digitalen Präsentation zu einem humanbiologischen Themenbereich, das Bearbeiten von Aufgabenblättern und die Teilnahme an einem Peerfeedbackverfahren.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 16
Address:
SS2020_201104@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_199107475@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, April 6, 2020 
Last update times:
Tuesday, April 7, 2020 
Last update rooms:
Tuesday, April 7, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) + seminar (S) / 2+1
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=199107475
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
199107475