Teil 1 (vormittags):
Storytelling in der Wissenschaft:
Wie ich nüchterne Daten und Fakten fesselnd und individuell vermittle.
Im ersten Teil des Workshops lernen die Teilnehmenden verschiedenen Methoden des
Personal Storytelling kennen und testen in praktischen Übungen aus. Denn was bringen die
besten wissenschaftlichen Erkenntnisse, wenn Sie nicht richtig kommuniziert und an den
Mann und die Frau gebracht werden? Das richtige KnowHow hilft dabei, Wissen aus dem
Elfenbeinturm der Wissenschaft gezielt und unterhaltsam in die Öffentlichkeit zu bringen.
Teil 2 (nachmittags):
Interviewtraining: Wie ich souverän in Interviews auftrete.
Im zweiten Teil des Workshops sollen anhand konkreter Situationen und Fallbeispiele
Interviewsituationen geübt werden. Wie wirke ich vor der Kamera? Was muss ich wissen,
damit jedes Interview ein Erfolg wird? Wie kann ich vor der Kamera bestehen? Was muss ich
dabei als Interviewpartner beachten?
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Transferable Skills | 0.25 |