Mit Begriffen wie Lebenslanges oder auch Lebensbegleitendes Lernen (LLL), verbinden wir Lernen zur Verbesserung von Qualifikation, Kompetenz und Wissen über alle Lebensphasen und Altersgruppen hinweg. Doch damit Lebenslanges Lernen auch zum Hoffnungsträger gesellschaftlicher (Weiter)Entwicklung werden kann, braucht es niedrigschwellige Rahmenbedingungen, innovative Lehr- Lernkonzepte und neue Wege zur Vereinbarkeit zwischen Familie, Beruf und Weiterbildung.
In unserem Seminar werden wir nicht nur dem Begriff selbst und seinen vielfältigen Verständnissen auf den Grund gehen, sondern auch die vielen Formate und Konzepte erkunden, die sich darunter finden lassen. Gemeinsam widmen wir uns explorativ der Frage, wie die Weiterbildungslandschaft so gestaltet werden kann, dass sie zugänglich und flexibel bleibt und gleichzeitig zum Lernen anregt.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10:15-11:45 | ONLINE | 06.12.2024 | Vorbesprechung |
einmalig | Sa | 10:00-16:00 | Y-1-201 | 11.01.2025 | Es wird noch ein digitaler Vorbesprechungstermin ergänzt. |
einmalig | So | 10:00-16:00 | Y-1-201 | 12.01.2025 | |
einmalig | Sa | 10:00-16:00 | Y-1-201 | 25.01.2025 | |
einmalig | So | 10:00-16:00 | Y-1-201 | 26.01.2025 | |
einmalig | Do | 15-19 | ONLINE | 06.02.2025 | Nachbereitung |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Veranstaltung verfügt über eine Videokonferenz. Um die Videokonferenzdaten zu sehen, müssen Sie die Veranstaltung in Ihrem eKVV Stundenplan speichern. Bei einer Veranstaltung mit Teilnahmemanagement müssen Sie außerdem von den Lehrenden als teilnehmend eingetragen werden.