Warum das Sein nicht das Bewusstsein bestimmt und man nicht nur Adornos Analyse des autoritären Charakters in der Pfeife rauchen kann
John Levi Martin unternimmt in seinem preisgekrönten Buch "The Explanation of Social Action" nichts weniger als eine Generalkritik soziologischer Erklärungen. Was heißt das eigentlich, ein Phänomen zu "erklären"? Wann haben wir eine gute Erklärung gefunden und woher wissen wir das? Brauchen wir kausale Begrifflichkeiten? Wie weit tragen Kulturvergleiche?
Und was bleibt überhaupt noch übrig, nachdem John Levi Martin mit Durkheim, Mannheim, Adorno & Co. fertig ist?
Wer dieses Seminar wählt, der bekommt es mit einem spannenden, gewitzt geschriebenen, aber inhaltlich auch komplexen Buch zu tun. Teilnahmevoraussetzung ist daher die Bereitschaft, sich auch mit komplexen und manchmal abstrakten Inhalten auseinanderzusetzen und die Flinte nicht gleich ins Korn zu werfen, wenn eine Seite mal schwieriger zu lesen ist. Das Buch ist (meines Wissens) bislang nur im englischen Original erhältlich, deshalb ist die sichere Lektüre englischsprachiger Texte eine weitere Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Seminar.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M4 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Studienleistung
|
Studieninformation |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.