Aspekte der Bildungsarbeit in außerschulischen Lernorten werden behandelt. Zu diesem Zweck ist eine 5tägige Fahrt zur Wildnisschule des Internationalparks Unteres Odertal (Schwedt) vorgesehen. Neben limnologischen Untersuchungen (als Ergänzung von 201301 bzw. 201311) stehen allgemeine biologische Beobachtungen (Fernglas!) sowie Fragen der Gestaltung einer Klassenfahrt zu Einrichtungen des Naturschutzes auf dem Programm. Einfache Hütten-Unterkunft in Mehrbettzimmern, Hütten (je 6-8 Personen) aber mit Dusche und Küche. Kein deutsches Handy-Netz, aber dafür Mücken......
Eigenanteil € 60 p.P., plus Selbstverpflegung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 13-14 | W1-250 | 30.04.2010 | Vorbesprechung |
Block | Block | 12.-16.05.2010 | Kurs ist voll belegt. |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Modul N2; Baustein II; Alternative a | Pflicht | 4. | 3 | unbenotet Profil B 3 |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul N2; Baustein II; Alternative a | Pflicht | 4. | 3 | unbenotet Profil A 3 |
Chemie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Profil NW; N2 | Pflicht | 4. | 3 | |
Chemie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Profil NW; N2 | Pflicht | 4. | 3 | |
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Profil NaWi; Modul N2 | Pflicht | 4. | 3 |