Schwerpunkt ist die Vermittlung von theoretischen Erkenntnissen in wesentlichen Teilbereichen der Unternehmensrechnung. Es werden analytisch-sachlogische Fähigkeiten erworben sowie die Kritikfähigkeit geweckt und verstärkt. Die Unternehmensplanung und die Unternehmensbewertung werden integrativ betrachtet, da der Unternehmensplan Basis der Unternehmensbewertung ist. Die Methoden der Unternehmensbewertung werden darüber hinaus unmittelbar oder modifiziert auch in der wertorientierten Rechnungslegung und zur wertorientierten Unternehmenssteuerung eingesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | S0-133 | 14.04.-18.07.2025
not on: 5/20/25 / 5/27/25 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
31-MM1 Accounting | Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen | Student information | |
31-MM1-WiMa Accounting | Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen | Student information | |
31-MM4 Externes Rechnungswesen | Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen | Student information | |
31-MM4-WiMa Externes Rechnungswesen | Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |