Im Rahmen des Seminars soll die Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen unter Berücksichtigung ergonomischer Erkenntnisse besprochen werden. Dabei sollen die folgenden Themenbereiche Berücksichtigung finden: Grundlegende Begriffe und Vorschriften (Bildschirmarbeitsverordnung); Hardwaregestaltung (Bildschirm, Tastatur, Tisch, Stuhl, Raum, Licht Lärm, Klima); Softwaregestaltung; Arbeitsaufgaben (Pausen, Belastung, Beanspruchung); Arbeitsplatzanalysen.
Zur Vorbereitung empfohlene Literatur: www.sozialnetz-hessen.de/ca/ph/het/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | T2-233 | 03.04.-10.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie | Nebenfach | H A-11 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-11A; D89 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.5.2 | 3 | unbenotet |