Die Behandlung ausgewählter Regionen NRWs ist traditionell Gegenstand des Sachunterrichts. Vor diesem Hintergrund soll der wohl bekannteste Teilraum des Landes - das Ruhrgebiet - in seinen vielfältigen Erscheinungsformen, strukturellen Merkmalen und neueren Entwicklungen thematisiert werden. Dem Projektansatz entsprechend sollen dabei Arbeitsgruppen gebildet werden, die jeweils einen Themenschwerpunkt bearbeiten. Die Ergebnisse werden anschließend im Plenum vorgestellt und diskutiert. Als Themenschwerpunkte kommen u. a. in Frage:
Im SoSe 2007 sollen Unterrichtseinheiten zur Thematik 'Ruhrgebiet' entwickelt und im Unterricht erprobt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | T 4 - 110 | 18.10.2006-07.02.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 11B | 3 |