Ziel dieses Praktikums ist es, die experimentellen Kompetenzen der Studierenden durch anspruchsvolle anorganische Synthesetechniken zu erweitern und insbesondere den synthetischen Zugang und die Handhabung von luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Verbindungen zu erlernen. Darüber hinaus sollen die bereits erworbenen Kenntnisse moderner spektroskopischer und analytischer Methoden durch praktische Anwendungen vertieft werden.
Am Montag den 07.03.2022 findet die Sicherheitseinweisung um 10 Uhr statt. Das Praktikum ist gewöhnlich von 8:30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, Details bei der Vorbesprechung und im Skript.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
21-M27 Anorganische Chemie - Spezialisierung (10 LP) | Anorganische Chemie Spezialisierung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
21-M49 Anorganische Chemie - Spezialisierung Praxis (5 LP) | Anorganische Chemie - Spezialisierung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.