360065 Dietrich Bonhoeffer – Biographie und Theologie (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Dietrich Bonhoeffer gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Seine Bekanntheit erreichte er nicht nur durch den kirchlichen Widerstand dem er während der NS-Herrschaft angehörte sondern auch durch seinen politische Haltung zum Nazi-Regime. Demnach ist seine Theologie nicht nur Ergebnis persönlicher Entwicklung und Überzeugung sondern auch gesellschaftspolitischer Situation.
Im Seminar wollen wir versuchen, den Zusammenhang zwischen Biographie und Theologie Bonhoeffers anhand ausgewählter Texte nachzuzeichnen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Zur Vorbereitung auf das Seminar können Sie eine der zahlreichen Biographien über Dietrich Bonhoeffer lesen. Beispielsweise: Renate Wind: Dem Rad in die Speichen fallen, Paul Barz: Ich bin Bonhoeffer, Ferdinand Schlingensiepen: Dietrich Bonhoeffer: 1906 - 1945 Eine Biographie.

Literaturangaben

Die jeweilige Literatur wird im StudIp bereitstehen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach KG II/1a; KG II/2a; ST II/1a; ST II/2a   3  

Die aktive Teilnahme in diesem Seminar erfolgt durch regelmäßige Anwesenheit, Teilnahme an Diskussionen und Gruppenarbeit und evtl. kleinerer schriftlichen Aufgaben (Fragen, Thesen, etc).

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 10
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2011_360065@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_23227507@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 21. März 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=23227507
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
23227507