Führung durch die Sonderausstellung „Von Arrode in die Welt // Dem Fotografen Vincent Böckstiegel zum 100.“ und das Künstlerhaus
Die Teilnehmenden verpflichten sich, am Seminartag ein einmaliges, zusätzliches Entgelt in Höhe von 7,00 € (Sonderpreis für Teilnehmende von STUDIEREN AB 50) an das Museum Peter August Böckstiegel zu zahlen. Für die Teilnahme ist es erforderlich, dass Sie sich verbindlich bis zum 01.05.2025 über das eKVV und zusätzlich unter buchung@museumpab.de anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung zur Führung erhalten Sie vom Museum eine Bestätigung per E-Mail.
Lernen Sie in einer Führung nicht nur den westfälischen Expressionisten Peter August Böckstiegel kennen, sondern auch seinen Sohn Vincent. Zu seinem 100. Geburtstag
rückt diese Ausstellung zum ersten Mal Vincent Böckstiegel (1925–2007) retrospektiv in den Fokus. Der Sohn von Peter August Böckstiegel war fast sieben Jahrzehnte als Fotojournalist und Fotograf tätig – er hat Westfalen und die Welt mit der Kamera bereist, Begegnungen mit Menschen dokumentiert, sie bei ihrer Arbeit festgehalten und ihr
Leben ins Bild gesetzt. Er arbeitete für Tageszeitungen, das Wochenblatt „Unsere Kirche“, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die Evangelische Kirche in Westfalen und viele ihrer Einrichtungen. Rund 80 Fotografien von Vincent Böckstiegel werden ausgestellt – begleitet von für diesen Anlass entstandenen Projekten des
Bielefelder Künstlers Veit Mette und von fünf Studierenden der Hochschule Bielefeld – Fachbereich Fotografie und Medien: Emil Dietrich, Vanessa Fengler, Lilly F. Köpke, Mika Springer und Simone Wall. So gelingt ein zeitgenössischer Blick auf die Fotografien von Vincent Böckstiegel und eine facettenreiche Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Fotografie.
Die Ausstellung wird vom P.A. Böckstiegel-Freundeskreis und durch eine private Spende unterstützt.
Ort: Museum Peter August Böckstiegel, Schloßstr. 109/111, 33824 Werther (Westf.)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 14-15:30 | Ort: Museum Peter August Böckstiegel, Schloßstr. 109/111, 33824 Werther (Westf.) | 08.05.2025 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | - | - | Spezialveranstaltungen | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.