300097 Grundbegriffe der Soziologie (Vorlesung) (V) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Die Überblicksveranstaltung "Grundbegriffe der Soziologie" (Vorlesung und Übung) bildet zusammen mit der Übung "Einführung in die Techniken wissenschaftlichen
Arbeitens" eine dreigliedrige, als Einführungsveranstaltung für Erstsemester bestimmte Einheit. Die Vorlesung hat die Aufgabe, "die in den meisten theoretischen
Ansätzen der Soziologie benutzten zentralen Konzepte in ihren Problem- und Verwendungszusammenhängen" (StO) darzustellen. Die unmittelbar auf die Vorlesung
bezogene Übung wird den jeweiligen Vorlesungsstoff anhand klassischer und neuerer Texte vertiefen; ein Reader, der zum Selbstkostenpreis erstellt wird, kann in der
ersten Semesterwoche bestellt werden. Teilnahmebedingung ist die Übernahme einer mündlichen Präsentation, deren schriftliche Ausarbeitung auch die Möglichkeit zum
Erwerb eines Leistungsnachweises bietet. In der "Einführung in die Techniken..."sollen vor allem Grundtechniken wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und
in Kleingruppen eingeübt werden. Die Veranstaltung wird im Verlauf der Orientierungswoche gesondert vorgestellt.

Literatur:
J. Huinink, Orientierung Soziologie: Was sie kann, was sie will. Reinbeck bei Hamburg 2001; H. Joas, Hg., Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt/M. und New York 2001;
Hans Joas, Hg., Lehrbuch der Soziologie, Frankfurt/M. u. New York 2001
W.L. Schneider, Grundlagen der soziologischen Theorie, 2 Bde., Wiesbaden 2002.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger !

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination

Show passed examination dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.S.1 Wahlpflicht GS
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 3.2    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 4   2  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Modul 3    
Soziologie Nebenfach 1.1.1 Wahlpflicht GS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.1.1 Pflicht GS
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 127
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2004_300097@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1082647@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
10 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, November 4, 2003 
Last update rooms:
Tuesday, March 2, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Vorlesung (V) / 2
Department
Fakultät für Soziologie
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1082647
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1082647