Die Vorlesung gibt einen umfassenden Einblick in menschliche Lernprozesse. Lernen wird jedoch nicht nur dargestellt als das Herausbilden von abstrakten Repräsentationen, die sich auf Grund bloßer Beobachtung bilden. Ein besonderer Fokus richtet sich vielmehr auf Verbindungen zwischen kognitiven Modalitäten, und die Informationen aus der Umwelt, die die Lernprozesse tragen und unterstützen. Die Kommunikationsprozesse mit der Umwelt werden in Abhängigkeit von einer Aufgabe und den Gegebenheiten einer Situation interpretiert. Als Grundlage für diese Veranstaltung werden verschiedene, vorwiegend englischsprachige, Studien präsentiert und diskutiert.
In der Vorlesung lernen die Studierenden die Meilensteine der menschlichen Lernprozesse kennen. Geleitet von unterschiedlichen Theorien werden diese aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch betrachtet. Im Bezug auf die Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens lernen die Studierenden in den die Vorlesung begleitenden Übungen interdisziplinäre Texte und psychologische Studien in ihrer Struktur zu lesen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Fertigkeit zur Recherche, die in den begleitenden Übungen vertieft wird.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Kognitive Aspekte des Lernens | Wahlpflicht | 2. | 5 | benotet |
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2010) | - | MaLinISV; MaLinISV2 | - | 2. | 0/4 | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.