Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer/-innen mit Grundstrukturen des Arabischen vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, einige alltägliche Situationen zu bewältigen. Im Kurs werden Grammatik, Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen geübt. Auch kulturelle und landeskundliche Themen sind Bestandteil des Unterrichts.
Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Achtung: Die Veranstaltung startet mit einer Selbstlernphase zum Erwerb der arabischen Schrift.
Genaueres s. unter "Konkretisierung der Anforderungen".
LSI Bochum
Arabisch Intensiv
Buske-Verlag, 2011
ca. 50 € (reicht für ca. 4 Semester)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | X-E0-215 | 07.04.-17.07.2015
nicht am: 25.05.15 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | ARA | 5 |
Dieser Anfänger-Kurs startet mit einer Selbstlernphase.
Angemeldete Interessierte, die ihre Teilnahme auf unsere Nachfrage hin verbindlich bestätigen, erhalten im März 2014 via E-Mail einen Zugang zum Online-Kurs "Arabische Schrift" des LSI Bochum.
Für das - anfängerhafte - Erlernen der arabischen Schrift inklusive des im Kurs vorgestellten Vokabulars sollten ca. 20-30 Stunden eingeplant werden. Vom 10. bis 12. April, startet der Kurs mit einem dreitägigen Block, in dem vor allem Schrift und Aussprache geübt werden.
Während des Semesters findet einmal pro Woche der Unterricht statt, dazu kommen drei Blöcke an Samstagen, am 18. April sowie 16. und 30. Mai.
Eine aktive Teilnahme am Präsenzunterricht, das eigenständige Erledigen von Aufgaben sowie die erfolgreiche Teilnahme an Zwischen- und Endtests wird zur Vergabe von LP verlangt.
!مَرحَبا بِكُم
Lehrwerk: "Arabisch Intensiv-Grundkurs" des LSI Bochum