Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik:
- mathematische Modellierung von Zufallsexperimenten
- Zufallsvariablen, Verteilungen, Erwartungswert, Varianz
- Gesetz der großen Zahlen, zentraler Grenzwertsatz
u.v.m.
Mathematik I + II
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | S2-107 | 04.04.-15.07.2011 | |
einmalig | Do | 12-14 | H11 | 28.07.2011 | Ergebnisse der ersten Klausur |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Thursday, July 21, 2011 | 10-13 | H7 | |
Thursday, September 22, 2011 | 10-13 | H7 |
Hide passed examination dates <<
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Vertiefung Mathematik | Pflicht | 4. | 4 | benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Vertiefung Mathematik | Pflicht | 4. | 4 | benotet |
Die Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.