Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik:
- mathematische Modellierung von Zufallsexperimenten
- Zufallsvariablen, Verteilungen, Erwartungswert, Varianz
- Gesetz der großen Zahlen, zentraler Grenzwertsatz
u.v.m.
Mathematik I + II
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Vertiefung Mathematik | Pflicht | 4. | 4 | benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Vertiefung Mathematik | Pflicht | 4. | 4 | benotet |
Die Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.