230939 Italienisch / Italiano für Fortgeschrittene, Niveau ab B1 (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

In dieser Veranstaltung haben Studierende an der abgeschlossenen Grundstufe A2 die Möglichkeit, sich in 7 Treffen mit einer italienischen Stilexpertin zu unterhalten.
Dabei geht es ums Wohlfühlen, um die zweite Haut, unsere Kleidung, und was sie für uns bedeutet und bedeuten kann. Fiorella Voarino schaut in Kleiderschränke und berät bei Farbkombinationen.
Möglicherweise ist am Ende der alte Kleiderschrank wie neu?

Die Gruppe ist auf 12 Teilnehmende begrenzt.

In questo corso, gli studenti che hanno almeno completato il livello base A2 hanno l'opportunità di parlare con un esperto di stile italiano in 7 incontri.
Si tratta di sentirsi bene, della nostra seconda pelle, i vestiti, e di ciò che significano e possono significare per noi. Fiorella Voarino esamina gli armadi e consiglia gli abbinamenti di colore.
Forse il vecchio armadio finirà per sembrare nuovo?

Il gruppo è limitato a 12 partecipanti.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Der Sprachkurs Italienisch B1 richtet sich an Studierende, die bereits den Kurs A2 erfolgreich absolviert haben.

Literaturangaben

Il materiale verrà fornito durante il corso.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 14-16 ONLINE   07.04.-18.07.2025

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse ITA    

Kumulative Prüfungsanforderungen:
- Teilnahme an den Übungen und Aktivitäten im Unterrichtsraum
- Vor- und Nachbereitung der Präsenzveranstaltungen
- Präsentation
- Test(s)

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 5
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2025_230939@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_508676975@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 13. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 16. Dezember 2024 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 16. Dezember 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=508676975
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
508676975