996008 Promovieren – online oder in Präsenz? / Doing a PhD – online or in person? (WS) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

Corona hat Forschungs- und Promotionsprozesse seit März 2020 verändert. Jetzt, im Sommer 2022, gibt es wieder Konferenzen und Lehrveranstaltungen in Präsenz. Arbeitstreffen und gemeinsame Mittagessen in der Uni sind wieder möglich. Unter welchen Bedingungen im Herbst oder Winter geforscht wird, ist wiederum ungewiss.

Dieser eintägige und bilinguale Workshop dient zum einen dazu, in Präsenz auf die Pandemie zurückzublicken – in einer Sequenz von Gesprächen zu zweit und in der Gruppe: Wie bin ich bis jetzt mit meinem Promotionsvorhaben durch die Pandemie gekommen? Welche Probleme hatte ich? Wie habe ich Probleme gelöst? Welche Probleme sind für mich noch ungelöst? Zum anderen dient der Workshop dazu, eigene Pläne zu entwerfen: Welche Ziele habe ich mir bei meiner Dissertation für das laufende Semester gesteckt? Welche Schritte möchte ich unter den gegebenen Bedingungen gehen? Mit welchen Bedingungen rechne ich im Herbst und im Winter? Wie gehe ich mit Ungewissheit bei der weiteren Planung meines Promotionsprojekts um? Die Veranstaltung findet im Seminarraum der BGHS und der BGHS-Lounge statt. Während des Seminars werden wir Deutsch und Englisch sprechen.
Bitte meldet Euch bei Ulf Ortmann persönlich an: ulf.ortmann@uni-bielefeld.de.

Corona has changed research processes since March 2020. Now, in summer 2022, there will be face-to-face conferences and courses again. Work meetings and joint lunches at the university are possible again. The conditions under which research will be carried out in autumn or winter are again uncertain.

On the one hand, this one-day and bilingual workshop serves to look back on the pandemic in person – in a sequence of discussions in pairs and in a group: How have I got through the pandemic with my doctoral project so far? What problems did I have? How did I solve problems? Which problems are still unresolved for me? On the other hand, the workshop serves to draw up your own plans: What goals have I set myself for my dissertation for the current semester? Which steps do I want to take under the given conditions? What conditions do I expect in autumn and winter? How do I deal with uncertainty when planning my doctoral project? The event takes place in the seminar room of the BGHS and the BGHS lounge. During the seminar, we will speak German and English.
Please register with Ulf Ortmann personally: ulf.ortmann@uni-bielefeld.de.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Transferable Skills   0.25  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 5
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2022_996008@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_338630872@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 20. April 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 1. März 2022 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 1. März 2022 
Art(en) / SWS
WS /
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=338630872
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
338630872