291215 Recht, Staat und Strafe im Spiegel der modernen Literatur (S) (WiSe 2009/2010)

Kurzkommentar

Achtung: Vorherige Anmeldung über den Lehrstuhl erforderlich !!
Siehe Angaben unter "Kommentar" !

Inhalt, Kommentar

Probleme von Recht und Gerechtigkeit, von Schuld und Strafe, interessieren seit jeher nicht nur Juristen, sondern, wegen ihrer menschlichen Dimension, auch Schriftsteller und Philosophen. In vielen bekannten, zum „Bildungskanon“ zählenden Werken finden sich Verbrechen, Strafe, Gnade ebenso dargestellt, wie Vertragsversprechen, Familie, Wirtschaft, Gericht und Staat. Interessierte mögen einen Blick in die einschlägige Literatur nehmen (wie etwa: Hans Fehr, Das Recht in der Dichtung [1931], Eberhard Schmidhäuser, Verbrechen und Strafe. Ein Streifzug durch die Weltliteratur von Sophokles bis Dürrenmatt [1995] oder die Titel der Reihe „Recht in der Kunst – Kunst im Recht“ (Berliner Wissenschafts-Verlag) betrachten. Eine Auswahl der in diesem Seminar behandelten Werke wird entsprechend der Anzahl der TeilnehmerInnen vor der Vorbesprechung mitgeteilt.

Folgende Leistungsnachweise im Hauptstudium (nach bestandener Zwischenprüfung) können erworben werden:

  • Pflichtfachstoff

Es wird eine Hausarbeit zum Erwerb des „großen“ Grundlagenscheines (§ 28 Abs. 2 Nr. 3 StudPrO) nur für die TeilnehmerInnen des Seminares angeboten.

  • Schwerpunktbereich

Es wird eine Hausarbeit im SPB 8 und 9 (§ 46 Abs. 3 StudPrO) gestellt.
Die Zahl der SPB-Hausarbeiten wird auf 10 Stück begrenzt.

Für Promovenden wird ein Seminarschein angeboten.

Das Seminar ist auf 16 TeilnehmerInnen beschränkt und wird an 8 Terminen und zwar an den folgenden Tagen durchgeführt:

4.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12., 2009 und 13.1., und 20.1.2010 jeweils mittwochs von 17.00 bis 20.00 Uhr in U 8 – 207

Die Bekanntgabe der Themen erfolgt voraussichtlich Ende September 2009 auf dem Portal des Lehrstuhles von Prof. Dr. W. Schild.

Interessierte können sich bereits ab sofort nur per eMail am Lehrstuhl mit Angabe von Anschrift, Telefon- und Matrikelnummer anmelden. Bei Überanmeldung entscheidet das Los über die Teilnahme am Seminar. Die Liste der 16 TeilnehmerInnen (plus 16 Reserveplätze) wird ab dem 13.10.2009 auf dem Lehrstuhlportal veröffentlicht werden.

Die Vorbesprechung und endgültige Themenvergabe wird am Mittwoch 14.10.2009 ab 18.00 Uhr im Raum U 8 – 207 stattfinden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2009) Meth/Grund B; Grundlagenschein gr.; SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst. Wahlpflicht 5. 6. 7. 8. HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 16
Adresse:
WS2009_291215@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12917618@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 22. Juli 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12917618
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12917618