Das Abschlusskolloquium begleitet Sie bei der Themenfindung, dem ersten Entwickeln einer Fragestellung und der Konkretisierung Ihrer Überlegungen für die abschließende Bachelorarbeit. Im Rahmen des Kolloquiums arbeiten wir mit kurzen Inputs und praktischen Übungen, die Sie bei der Entwicklung Ihrer Bachelorarbeit un-terstützen. Zudem bietet das Kolloquium Raum zum Vorstellen, Austauschen und Rückmelden Ihrer Ideen und Überlegungen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
Wolfsberger, Judith (2016): Frei geschrieben. Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche
Abschlussarbeiten. Wien: Böhlau Verlag.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE11 Abschlussmodul | E2: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.