Vorläufige Gliederung:
A. Einleitung
B. Grundansätze der Produktionstheorie
I. Die neoklassische Produktionstheorie
II. Die lineare Aktivitätsanalyse
III. Technologische Begründungen der Produktivitätsbeziehung
IV. Komplexe Produktionsstrukturen
Dinkelbach, W., Rosenberg, O., Erfolgs- und umweltorientierte Produktionstheorie, Berlin-Heidelberg (Springer) 1994
Dyckhoff, H., Grundzüge der Produktionswirtschaft, Berlin-Heidelberg (Springer) 1995
Fandel, G., Produktion I, Produktions- und Kostentheorie, Berlin-Heidel-berg (Springer) 1987
Kistner, K.-P. Produktions- und Kostentheorie, 2. Aufl., Heidelberg (Physica) 1993
Schweitzer, M., Küpper, H.U., Produktions- und Kostentheorie, Wiesbaden (Gabler) 1997
Steven, M., Produktionstheorie, Wiesbaden (Gabler) 1998
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 14-18 | H12 | 18.04.2008 | |
einmalig | Sa | 10-13 | H12 | 19.04.2008 | |
einmalig | Fr | 14-18 | H12 | 02.05.2008 | |
einmalig | Sa | 10-13 | H16 | 03.05.2008 | |
einmalig | Fr | 14-18 | H16 | 20.06.2008 | |
einmalig | Sa | 10-13 | H12 | 21.06.2008 | |
einmalig | Fr | 14-18 | 27.06.2008 | ||
einmalig | Sa | 10-13 | H3 | 28.06.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | B1; B5; WP16 | Wahlpflicht | 4 | HS | ||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | V3; V5; WP16 | Wahlpflicht | 4 | HS | ||
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Nebenfach | Modul W1; Modul W2; Modul W5; Modul W6; Modul W8 | Wahl | |||
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Modul 32; Modul 34; Modul 35 | Wahl |