220065 Biographie (S) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Biographie schreiben ist in, Biographie lesen erst recht. Was macht die Faszination dieser klassisch-historiographischen Gattung aus? Wo liegen ihre wissenschaftlichen Ambitionen? Im Seminar werden ausgewählte Biographien zur Diskussion gestellt um herauszufinden, unter welchen Bedingungen und Beschränkungen sich menschliche Denk- und Handlungsweisen ändern und wie historische Forschung diesen Prozess zugänglich macht. Eine weitere Leitfrage zielt nach dem Zusammenhang von individuellem Wandel der Lebensführung und dem Wandel gesellschaftlicher Spielregeln. Läßt sich eine Theorie (oder wenigstens ein Modell) der Biographie bilden?

Literaturangaben

Bödecker, Hans-Erich, Biographie. Annäherung an den gegenwärtigen Forschungsstand, in: ders. (Hg.), Biographie schreiben, Göttingen 2003, S. 11-63; Werner Abelshauser, Nach dem Wirtschaftswunder. Der Gewerkschafter, Politiker und Unternehmer Hans Matthöfer, Bonn 2009, S. 9-21; Joachim Radkau, Max Weber. Die Leidenschaft des Denkens, München 2005, S. 19-26.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) 4.3.1; Modul 4.5 Wahlpflicht 9 scheinfähig  

Teilnehmende haben Gelegenheit zu referieren, um anschließend eine Hausarbeit zu schreiben (9 LP).

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_220065@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12898879@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 12. August 2009 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 12. August 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12898879
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12898879