Teilnahmeberechtigt sind neben den Promovenden des Bereichs Sprache und Kommunikation bzw. Linguistik romanischer Sprachen, sowie des BMBF-Forschungsprojekts "Computational Historical Semantics" bzw. des Verbundprojekts des Bielefeld center for Interamerican Studies "Die Amerikas als Verflechtungsraum". Masterstudierende, die in ihrem Masterprojekt Themen aus einem der genannten Bereiche bearbeiten. Vorherige Anmeldung bei der Seminarleiterin ist notwendig!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 18-20 | C01-243 | 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 26.12.12 / 02.01.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2010) | MaLinMP | 12 | ||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaMP3 | 2 |
Zur erfolgreichen Teilnahme gehört verpflichtend die Präsentation des Master- bzw. Dissertationsprojekts.