300035 Soziologische Aufklärung. Die frühen Arbeiten Niklas Luhmanns (Ü) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Die Beschäftigung mit seinen frühen Arbeiten bietet den Vorteil, dass Niklas Luhmann in ihnen die Gründe, warum der Analyse des sozialen Lebens der Systembegriff (bzw. eine System/Umwelt-Theorie) zugrunde gelegt werden soll, deutlich vor Augen führt. Die Argumentation knüpft wesentlich näher als in späteren Werken an anschaulich nachvollziehbaren Problemen der soziologischen Forschung an. Die Lektüre dieser Texte bietet damit eine größere Aussicht, sicher und selbständig soziologisch argumentieren zu lernen. In diesem Sinne verfolgt das Seminar vor allem einen didaktischen Zweck.

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Lektüre zentraler Abschnitte der Titel "Funktionen und Folgen formaler Organisation", "Grundrechte als Institution" und "Zweckbegriff und Systemrationalität". Ziel ist es, dadurch Schlüsselkonzepte wie beispielsweise das der "Erwartung" als Instrumente soziologischer Analysen zu erarbeiten, sowie das Verhältnis der Soziologie zu den anderen Sozialwissenschaften zur Diskussion zu stellen. Ergänzend erfolgt die Auseinandersetzung mit Texten, die sich dem Zusammenhang von Theorie und Methode und dem Anspruch der Systemtheorie widmen, die Tradition der Wissenssoziologie mit der Tradition der Soziologie als Handlungswissenschaft zu integrieren. Grundlage der einleitenden Diskussion ist Luhmanns Antrittsvorlesung an der Universität Münster "Soziologische Aufklärung".

Literaturangaben

Luhmann, Niklas: Soziologische Aufklärung, in: ders.: Soziologische Aufklärung. Aufsätze zur Theorie sozialer System, Opladen 1970, S. 66 - 90

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 10-12 V2-105/115 16.10.2009-05.02.2010
nicht am: 06.11.09 / 13.11.09 / 20.11.09 / 27.11.09 / 18.12.09 / 25.12.09 / 01.01.10
einmalig Fr 10-12 V2-121 06.11.2009
einmalig Fr 10-12 C01-246 13.11.2009
einmalig Fr 10-12 L3-108 20.11.2009
einmalig Fr 10-12 C01-246 27.11.2009
einmalig Fr 10-12 U2-135 18.12.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul (FM) Theo   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach SozThV Pflicht 2  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 4; NF: Modul 4    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Fachmodul 1; NF: Fachmodul 1; vNF: Fachmodul 1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 30
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2009_300035@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_11952468@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 19. November 2009 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 19. November 2009 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=11952468
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
11952468