Lukas Schmidt nimmt die Teilnehmenden mit in die Welt der Bienen. Im Bauernhaus-Museum stehen drei Völker, die dort nicht nur Honig, sondern auch Wachs liefern. Früher wurden daraus Kerzen gezogen.
In der Lernwerkstatt zeigt der Museumspädagoge wie Baumwolltücher mit flüssigem Bienenwachs getränkt werden, so dass eine nachhaltige Alternative zu Alu- und Klarsichtfolie entsteht.
Die Lernwerkstatt schlägt die Brücke zwischen dem musealen Vermittlungsstand und der Lebenswirklichkeit der Teilnehmenden, z.B. in der Diskussion um Verwendung und Verbleib von Kunststoffprodukten.
Wenn Sie an dem Workshop teilnehmen wollen, speichern Sie die Veranstaltung bitte bis spätestens eine Woche vor dem Workshoptermin in Ihrem Stundenplan. Im Falle von mehr als 20 Anmeldungen wird die Teilnahme ausgelost und die Studierenden werden entsprechend informiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|