Die Vorlesung hat drei Blöcke:
1. Stochastische Modellierung: Kurzabriss von linearer Regression, nichtlineare Regression, Autoregressionen, diskrete Wahlmodelle.
2. Markov-Ketten und -prozesse
3. Anwendungen.
HINWEIS: aufgrund der Abstimmung in der ersten Vorlesung findet die Vorlesung von 8:30-10:00 statt.
Die Vorlesung behandelt die Grundlagen stochastischer Modellierung. Grundkenntnisse in Statistik und Stochastik sind von Vorteil, alle Konzepte und die verwendete Notation werden in den ersten Vorlesungen wiederholt.
Waldmann und Stocker: Stochastische Modelle (2013)
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Friday, October 9, 2015 | 10:00-12:00 | W9-109 | 2. Termin / Einlass: 10.00 Beginn: 10.15 h, Klausurdauer: 60 Minuten / Klicken Sie auf "In Stundenplan setzen", um sich verbindlich für diese Prüfung anzumelden. |
Hide passed examination dates <<
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Statistische Wissenschaften / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | SW2A | 4 | ||||
Studieren ab 50 | |||||||
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | M.WM.20 | 4 | ||||
Wirtschaftswissenschaften (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul 17; Modul 18 | Wahlpflicht | 5. 6. | 4 | |
Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Modul 41 | Wahlpflicht | 5. 6. | 4 | |
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Modul 17; Modul 18; Modul 31; Modul 33 | Wahlpflicht | 5. 6. | 4 | ||
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Modul 35 | 2 | unbenotet |
Nötige Vorkenntnisse im Detail:
+ lineare Algebra (Matrizenrechnung, Lösung von Gleichungssystemen)
+ Differentialrechnung
+ Zufallsvariablen und Verteilungen
+ deskriptive Statistik (Mittelwert, Varianz, Kovarianz)