Computeralgebra
===============
In der Vorlesung Computeralgebra werden wir einige grundlegende
Algorithmen in der Algebra kennenlernen.
Dazu zählen z.B.:
+ Schnelles Multiplizieren von Polynomen und ganzen Zahlen
+ Primzahltests und Faktorisieren ganzer Zahlen
+ Faktorisieren von Polynomen über endlichen Körpern
+ Faktorisieren von Polynomen über den ganzen bzw. rationalen Zahlen
+ gitterbasierte Methoden und LLL-Reduktion
+ Gröbnerbasen
Neben theoretischen Aufgaben wird es auch kleinere Programmieraufgaben
geben, die wir im
Computeralgebrasystem Hecke/Oscar implementieren, welches auf Julia
basiert.
Explizit vorausgesetzt wird lediglich die Lineare Algebra.
Darüber hinausgehende Kenntnisse aus der Algebra sind natürlich
nützlich, aber nicht erforderlich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-B-PRO Profilierung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
24-B-PSE Profilierung Strukturierte Ergänzung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
24-B-PSE-5a Profilierung Strukturierte Ergänzung a (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Studieninformation | |
24-B-PSE-5b Profilierung Strukturierte Ergänzung b (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |