In diesem Modul führen Studierende eigenständig Projekte durch, die im Zusammenhang mit den wissenschaftlichen Vorhaben und Themen der Arbeitseinheit stehen.
Es kann sich hierbei sowohl um ein praxisorientiertes Projekt als auch um eine Fragestellung aus der aktuellen Forschung handeln.
In D.1 wird das Projekt geplant und durchgeführt.
In D.2 werden die Ergebnisse ausgewertet, präsentiert und diskutiert.
Das Modul dient der Vertiefung und Erweiterung von Fähigkeiten zur Planung, Durchführung, Auswertung und Präsentation empirischer Untersuchungen, die im Bachelor-Studium Psychologie vermittelt werden
Forschungsinteressen der Arbeitseinheit 04 (siehe Link unten)
1.Abgeschlossenes BSc-Studium in Psychologie
2.Grundkenntnisse im Fach Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik
entfällt
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | D.1 | 4 | aktive Teilnahme |
Das Seminar Projektarbeit erstreckt sich auf zwei Semester mit jeweils 2SWS. Insgesamt können 8 LP (4/Semester) erworben werden.
Nach dem Sommersemester sollte dann über das gesamte Projekt eine Projektarbeit in Form eines wissenschaftlichen Artikels verfasst werden. Diese Projektarbeit wird benotet.