300140 Problemfeldanalyse: Organisation und Kultur (S) (WiSe 2009/2010)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Ausgangspunkt für die Veranstaltung ist die Debatte um Unternehmenskultur. Aus soziologischer Perspektive werden unterschiedliche Konzeptualisierungen des Verhältnisses von Kultur und Wirtschaftsorganisationen vorgestellt und diskutiert. Fragen wie die folgenden stehen dabei im Zentrum: Welche Funktion hat Kultur für Wirtschaftsorganisationen? Was ist überhaupt unter Kultur zu verstehen? Auf welcher Ebene sollte Kultur in den Blick genommen werden – auf gesamtgesellschaftlicher, sektoraler, organisationaler Ebene? Auf der Ebene von Abteilungen, Interaktionsbeziehungen oder Personen? Und welche Rolle spielen Globalisierungsprozesse für das Verhältnis von Kultur und Organisation?

Literaturangaben

Die Seminarliteratur wird im Stud.IP elektronisch zur Verfügung gestellt. Weiterführende Literatur wird in einem Semesterapparat zusammengestellt.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Org    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul (FM) Org    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Fachmodul 2; NF: Fachmodul 2; vNF: Fachmodul 2    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Org    
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.3 (DPO02) Wahlpflicht HS

Von den TeilnehmerInnen wird erwartet, dass sie regelmäßig an der Veranstaltung teilnehmen sowie für jede Sitzung einen Text lesen und vorbereiten.
Eine benotete Einzelleistung kann in Form einer schriftlichen Hausarbeit erbracht werden.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 3
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2009_300140@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_14392039@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 8. Oktober 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=14392039
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
14392039