232106 Ethnicity and/in Black British Film (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Britain has been a multi-ethnic country for a long time, and concepts of cultural identities as influenced by ethnicity have had an impact on political, ideological and religious discourses as well as on social practices. The visual media, especially film, have played a major role in shaping these discourses by making the 'black' (i.e. Asian, Caribbean and African) presence visible and by embracing the particular emotional impact of this medium. British-Asian, British-Caribbean and British-African filmmakers have thus contributed not only to an awareness of the conditions and problems attached to non-white ethnicity, but also to the general debate on British cultural identity. In this seminar, we will analyse and discuss five films (to be announced).

Please note: The course will be conducted as a block seminar. After one short introductory session, we will meet on five Mondays 10-16h to watch and discuss the movies. The dates for the seminar are
Mo. 4th April 10-12
Mo. 2nd May 10-16
Mo. 23rd May 10-16
Mo. 6th June 10-16
Mo. 27th June 10-16
Mo. 11th July 10-16

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
British and American Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaAngHM2   0/4  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit4    
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit4b    
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 1 Wahlpflicht 3  

Credit points will be awarded for regular attendance and active participation, contribution to an expert-group presentation (focusing on one of the films) and a term paper.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2011_232106@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22968639@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 26. Juli 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22968639
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22968639