In diesem fachdidaktische Forschungskolloquium sollen Felder und Fragestellungen fachdidaktischer Forschung offengelegt und neue entwickelt werden. An exemplarischen Forschungsfragen sollen grundlegende Vorgehensweisen fachdidaktischer Forschung und Entwicklung deutlich gemacht und systematisiert werden. Dieses Kolloquium richtet sich vor allem an Studierende, die an einer Bachelor- oder Masterarbeit in der Fachdidaktik interessiert sind.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 10-12 | U5-107 | 12.08.2008 | 1. Sprechstundentermin |
einmalig | Di | 14-16 | U 5 - 107 | 02.09.2008 | 2. Sprechstundentermin |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16B | |||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16C | |||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 10A; KF: Modul 10B | |||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | D1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | D1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 16 | |||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 10 |