(1) Lernbedeutung ökonomisch - ökologischer Konflikte von der Grundschule bis zur Oberstufe
(2) Fachdidaktische Erschließung ökonomisch-ökologischer Konflikte mit handlungsorientierten Methoden
(3) Fachdidaktische Entwicklungen zu umweltökonomischen Konflikten für unterschiedliche Schulstufen
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | U5-106 | 05.04.-12.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16B | 2 | (bei Einzelleistung 4 LP) | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 10A; KF: Modul 10B | 4 | ||||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 16 | 2 | (bei Einzelleistung 4 LP) | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 10 | 4 |